Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Überblick und Verantwortlicher

zylithos nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Budgetierungs-Services nutzen.
Verantwortlicher:
zylithos
Hauptstraße 7
92521 Schwarzenfeld, Deutschland
Telefon: +498719663583
E-Mail: help@zylithos.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst:
  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Übertragene Datenmenge
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logdateien Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Kontaktformular-Daten Anfragen bearbeiten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 2 Jahre
Newsletter-Anmeldung Marketing-Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zur Abmeldung

2.2 Kontaktaufnahme und Servicenutzung

Wenn Sie unsere Budgetierungs-Services nutzen oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Erbringung unserer Dienstleistungen. Dabei kann es sich um folgende Informationen handeln:
  • Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Finanzielle Informationen für Budgetanalysen
  • Kommunikationsinhalte und Serviceanfragen
  • Präferenzen für individuelle Beratungsleistungen

3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der genannten Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services, Bearbeitung von Anfragen und Durchführung von Finanzanalysen entsprechend Ihrer Beauftragung.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Verbesserung unserer Website-Funktionalität, Analyse der Nutzung unserer Services und Optimierung unserer Beratungsleistungen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und freiwillige Zusatzleistungen, die Sie ausdrücklich anfordern.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

5.2 Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO vorliegen.

5.3 Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

5.4 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:
  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, besonders sensible Informationen zusätzlich zu verschlüsseln.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenkategorie Speicherdauer Begründung
Kontaktanfragen 2 Jahre Nachverfolgung und Dokumentation
Service-Verträge 10 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Anmeldungen Bis zur Abmeldung Berechtigung zum Marketing
Website-Analytik 26 Monate Statistische Auswertung

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

8.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten.

8.2 Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Services zu verbessern. Diese Cookies sammeln anonymisierte Nutzungsdaten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Service sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website.
Wichtiger Hinweis:
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die registrierte E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns:
zylithos
Hauptstraße 7, 92521 Schwarzenfeld
Telefon: +498719663583
E-Mail: help@zylithos.com
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.